Die Kur- und Gästekarte
Ihr Ass im Ärmel: Mit der Entrichtung der Kurtaxe profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Vergünstigungen, die Ihren Aufenthalt einfacher, schöner und preiswerter machen.

Kostenfreie Angebote mit der Kur- und Gästekarte
- Unbegrenzte Nutzung des Bad Mergentheimer Stadtbusses während Ihres Aufenthalts
- Besuch des attraktiven Kurparks mit Gradierpavillon*
- WLAN-Hotspots: Wandelhalle im Kurpark, Kurhaus, Café Amadeus im Kurpark
- Benutzung der Spielefelder (Freilandschach, Dame, Boule, ...)
- Barfußpfad
- Müller® Trimm-Dich-Parcours
- Volleyballfeld
- Labyrinth
- Besuch der Konzerte des Kurensembles Bad Mergentheim*
- Promenadenkonzerte
- Gesundheitstage*
- Vortragsveranstaltungen und Angebote vom Institut für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness gemäß Programm
- „Heilquellen - der Quellenarzt hält Sprechstunde"
- Veranstaltungen der Kur- und Rehaklinikseelsorge
- Inanspruchnahme Haus des Gastes mit LeseLounge*
- Teilnahme an der Trinkkur*
- Geführte Wanderungen und Radwanderungen
- Weinprobe (3x 0,1l) bei der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim
- Weinprobe (3x 0,1l) bei Weingut Braun, Markelsheim
- Kurparkführung "Begegnung mit Dr. Natur"
*Änderungen in Ausnahmen möglich
Ermäßigungen mit der Kur- und Gästekarte
- Theater-, Konzert- und Tanzveranstaltungen der Kurverwaltung Bad Mergentheim gemäß Aushänge vor Ort
- Angebote und Kurse des Instituts für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness gemäß Programm
- BLAUE QUELLE - BLU ROOM®
- Waldbaden
- Vitalzentrum im Kurpark
- Stadtführungen (inklusive Themenführungen)
- Ausstellungen im Kulturforum (teilweise kostenlos)
- Besuch des Deutschordensmuseums im Residenzschloss Mergentheim und der dortigen Führungen
- Solymar Therme
- Eintritt in den Wildpark ab dem 2. Besuch kostenfrei, bei Erstbesuch Vorzeigen der Kurkarte erforderlich
- Angebote des Schlawinertreffs (Kinderbetreuung)
- Kinobesuche: Movies (Aktiv-Center Bad Mergentheim)
- Frankenfestspiele Röttingen (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
- Golfclub Bad Mergentheim (Ausnahme: Samstag, Sonntag, Feiertage)
- Minigolfpark Leiser Markelsheim (Scheuerntorstraße 42)
- Laguna Verde - Schönheitsfarm (Kurpark)
- NatursalzOase Stuppach (Kirchweinberg 20)
- Modehaus Vogel (Kurpark), Fashy Badeshop (Bahnhofstraße 5), MAC Outlet Igersheim (Roggenbergstr. 6)
- „Gemeinsam auf Radtour gehen MGH-ROT"
*Änderungen in Ausnahmen möglich

Die Jahres-Einwohnerkarte
Die Jahres-Einwohnerkarte kann von Personen, die ihren ersten Wohnsitz im Main-Tauber-Kreis haben, erworben werden.
Kostenfreie Angebote:
- Besuch des attraktiven Kurparks mit Gradierpavillon*
- WLAN-Hotspots: Wandelhalle im Kurpark, Kurhaus, Café Amadeus im Kurpark
- Benutzung der Spielefelder (Freilandschach, Dame, Boule, ...), Barfußpfad, Müller® Trimm-Dich-Parcours, Volleyballfeld, Labyrinth
- Besuch der Konzerte des Kurensembles Bad Mergentheim*
- Promenadenkonzerte
- Gesundheitstage*
- Vortragsveranstaltungen und Angebote vom Institut für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness gemäß Programm
- „Heilquellen - der Quellenarzt hält Sprechstunde“
- Veranstaltungen der Kur- und Rehaklinikseelsorge
- Inanspruchnahme Haus des Gastes mit LeseLounge*
- Teilnahme an der Trinkkur*
- Kurparkführung "Begegnung mit Dr. Natur"
* Änderungen in Ausnahmen möglich
Ermäßigungen:
- Theater-, Konzert- und Tanzveranstaltungen der Kurverwaltung Bad Mergentheim gemäß Aushänge vor Ort
- Angebote und Kurse des Instituts für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness gemäß Programm
- BLAUE QUELLE – BLU ROOM®
- Waldbaden
- Stadtführungen (inklusive Themenführungen)
- Ausstellungen im Kulturforum (teilweise kostenlos)
- Besuch des Deutschordensmuseums im Residenzschloss Mergentheim und der dortigen Führungen
- Solymar Therme
- Kinobesuche: Movies (Aktiv-Center Bad Mergentheim)
- Frankenfestspiele Röttingen (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
- Laguna Verde - Schönheitsfarm (Kurpark)
- NatursalzOase Stuppach (Kirchweinberg 20)
- Modehaus Vogel (Kurpark), Fashy Badeshop (Bahnhofstraße 5), MAC Outlet Igersheim (Roggenbergstr. 6)
- Minigolfpark Leiser Markelsheim (Scheuerntorstraße 42)
- „Gemeinsam auf Radtour gehen MGH-ROT"
Die Jahres-Einwohnerkarte kostet für Einzelpersonen 27,50 Euro und für Familien 44,00 Euro (einschließlich Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Die Karte ist jeweils 12 Monate gültig.
Die Jahres-Einwohnerkarte und weitere Informationen erhalten Sie beim GästeService im Haus des Gastes/Kurpark, Tel.: 07931 9650, im Brunnentempel bei der Wandelhalle und bei der Tourist-Information, Marktplatz 1, Tel.: 07931 574815.
