Stadtführungen

Nach unten scrollen

Herzlich Willkommen

Bad Mergentheim hat einiges zu bieten – vom prächtigen Residenzschloss über das imposante Münster bis hin zum Milchlingsbrunnen. An jeder Ecke gibt es hier Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichten zu entdecken. Wenn Sie mehr über die Hintergründe erfahren möchten, buchen Sie doch eine Stadtführung! Auf einem geführten Rundgang lernen Sie Bad Mergentheim erst richtig kennen. Und wussten Sie schon, dass das Standbild am Milchlingsbrunnen eigentlich den „falschen“ Ritter zeigt.

Zwillingshaus mit Münster

Historische Altstadtführung

Falls Sie Bad Mergentheim noch nicht kennen, laden wir Sie herzlich zu einem Rundgang ein. Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz, das Residenzschloss, das Münster und die Marienkirche. Doch die Tour führt auch in charmante, weniger bekannte Ecken – zu Orten, die jeder Gästeführer mit seinen ganz eigenen Geschichten lebendig werden lässt.

Termin: täglich, ab 14 Uhr

Treffpunkt: Marktplatz am Alten Rathaus

Dauer: 60 Minuten

Kosten:

7,00 € Teilnahmegebühr

5,00 € für Kurkarteninhaber, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Kinder bis 14 Jahren sind frei!

Tickets & Anmeldung: 

Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931 57 4815 / E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de

Hier online buchen.
Wandern am Ketterberg

Erlebniswanderung zum Ketterberg

Erleben Sie eine besondere Wanderung durch die malerische Natur rund um den sonnenverwöhnten Ketterberg, mit seinen charakteristischen Trockenmauern. Ein erfahrener Weingästeführer aus dem Taubertal begleitet Sie auf dieser genussvollen Tour und nimmt Sie mit in die faszinierende Welt des Weinbaus.

Unterwegs verkosten Sie zwei ausgewählte Weine und erfahren Spannendes über die Geschichte des Weinbaus in Bad Mergentheim – von seinen Ursprüngen bis zur heutigen Entwicklung. Schließlich hat die Stadt im Frühjahr 2022 einen neuen "Blühenden Weinberg" angelegt, der Kulturhistorie und Biodiversität vereint.

Gleichzeitig erfahren Sie viel Wissenswertes über die im Zuge der Landesgartenschau-Entwicklung geplante Instandsetzung und Aufwertung des Naturraums Ketterberg.

Der Höhepunkt der Wanderung ist der atemberaubende Panoramablick auf die historische Altstadt und das Residenzschloss – ein Moment zum Verweilen und Genießen.

Startpunkt & Ablauf
Die Tour beginnt jeden Dienstag um 15:30 Uhr am Parkplatz an der Wolfgangskapelle. Zur Einstimmung erwartet Sie ein prickelnder Secco, bevor es gemeinsam in Richtung Ketterberg geht.

Gut zu wissen: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Auch eine kleine Trinkflasche für unterwegs kann nicht schaden.

Freuen Sie sich auf eine genussreiche Auszeit inmitten einer wunderschönen Landschaft!

 
 
Treffpunkt: Parkplatz an der Wolfgangskapelle (Theodor-Klotzbücher-Straße)
 
Kosten:

15,00 € pro Person

10,00 € für Kurkarteninhaber, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Leistung: Geführte Wanderung, 2-er Weinprobe, spritziges Wasser und knusprige Winzerecken
 

Tickets & Anmeldung: (bis Dienstag 11:45 Uhr)

Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931 57 4815 / E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de

Hier online buchen.
Radeln durch die Ortsteile

Radeln durch die Ortsteile von BAD MERGENTHEIM

50 Jahre Große Kreisstadt – und Sie sind dabei!

Erkunden Sie die 13 idyllischen Ortsteile von Bad Mergentheim auf zwei abwechslungsreichen Rundtouren – ein Erlebnis für alle, die Natur, Kultur und Geschichte auf dem Fahrrad entdecken möchten!

Gemeinsam mit einem erfahrenen ADFC-Radguide fahren Sie durch malerische Landschaften, vorbei an historischen Gebäuden und charmanten Fachwerkhäusern. Dabei erfahren Sie spannende Geschichten über die einzelnen Ortsteile und lernen die Vielfalt unserer Stadt kennen.

Genussvolle Pausen & geselliges Beisammensein
Damit Sie unterwegs neue Energie tanken können, kehren wir in einer gemütlichen Gaststätte ein. Hier können Sie sich bei einer Mittagspause stärken – und als besonderes Extra spendiert der Kur- und Tourismusverein ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk!

Wichtige Infos zur Tour:

Termin: Jeden Mittwoch von Mai bis Oktober, Start um 11:00 Uhr

Treffpunkt: Am Alten Rathaus, Eingang Marktplatz

Dauer: Ca. 4-5 Stunden

Kosten: 10,00 € pro Person

Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und radeln Sie mit uns durch die wunderschönen Ortsteile von Bad Mergentheim. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – diese Touren bieten ein unvergessliches Erlebnis für alle Radbegeisterten!

Jetzt anmelden und mitradeln!

Hier online buchen.
Weinprobe

Weingästeführungen in Markelsheim

Erleben Sie den zauberhaften Weinort Markelsheim! Auf unserer Genusstour spazieren Sie durch die idyllischen Weinberge des Roggenbergs und genießen zwei erlesene Weinproben begleitet von einem kleinen Snack. Ihr Weingästeführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des heimischen Weinbaus und teilt spannende Geschichten rund um die regionalen Weine.

Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke, damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können.

Öffentliche Toiletten stehen Ihnen bei der Weingärtnergenossenschaft zur Verfügung.

Termin: jeden Donnerstag, auch an Feiertagen (April bis Oktober), ab 15:30 Uhr
 
Treffpunkt: Weingärtnergenossenschaft Markelsheim (Scheuerntorstraße 19)
 
Dauer: 120 Minuten
 
Kosten:

15,00 € pro Person

10,00 € für Kurkarteninhaber, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Leistung: Geführte Wanderung, 2-er Weinprobe, spritziges Wasser und knusprige Winzerecken
 

Tickets & Anmeldung: (bis Donnerstag 11:45 Uhr)

Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931 57 4815 / E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de

Hier online buchen.
Baderin

Kostümführungen

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise und lassen Sie sich von historischen Persönlichkeiten verzaubern! Treffen Sie den Dichter Eduard Mörike und seine Schwester Klara, die Ihnen in lebhaften Erzählungen aus ihrem Leben berichten, oder lauschen Sie der Marktfrau Anna Katharina Lesch, die mit einem Augenzwinkern vom bunten Treiben auf dem Markt erzählt. Die Baderin Katharina Keller führt Sie in eine Zeit zurück, in der ein eigenes Badezimmer noch nicht selbstverständlich war und Krankheiten wie die Pest das Leben der Menschen erschwerten.

Bei unseren Kostümführungen entführen wir Sie in die Vergangenheit, wo Menschen aus vergangenen Epochen von ihrem Alltag, kleinen Streitigkeiten und interessanten Geschichten aus dem Dorfleben berichten. Eine spannende und unterhaltsame Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden!

Termin: jeden Freitag (ganzjährig), ab 19:15 Uhr

Treffpunkt: Altes Rathaus, Eingang Marktplatz

Dauer: 60 Minuten

Kosten:

6,00 € pro Person

4,50 € für Kurkarteninhaber, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Kinder bis 14 Jahren sind frei!

Tickets & Anmeldung: (bis Freitag 17:00 Uhr)

Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931 57 4815 / E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de

Hier online buchen.
Der Frühling hält Einzug

Altstadt- und Parkführung

Erleben Sie Bad Mergentheim bei einer einzigartigen Kombi-Führung durch die historische Altstadt, den zauberhaften Schlosspark und den weitläufigen Kurpark! Entdecken Sie den im englischen Stil gestalteten Schlosspark, der mit dem prächtigen Residenzschloss, dem orientalisch anmutenden Halbmondhäuschen und dem idyllischen Ententeich verzaubert. Der angrenzende Kurpark, mit einer Fläche von 134.000 m², lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und begeistert das ganze Jahr über mit seiner reichen Vielfalt an Blumen und Bäumen. Besondere Highlights sind der im Kurpark angelegte Japangarten, der mit seiner ruhigen, harmonischen Atmosphäre zum Verweilen einlädt, sowie der romantische Rosengarten und der sanft plätschernde Bachlauf, die dem Park eine ganz besondere Note verleihen.

Gästeführer Tillmann Zeller nimmt Sie zudem mit auf eine spannende Expedition durch die Pflanzenwelt und zeigt Ihnen, wo welcher Baum steht und welche Blume an welchem Ort wächst. Mit vielen interessanten Fakten zu den Pflanzen wird diese Tour besonders für Naturliebhaber zum Highlight.

Die Führungen finden an folgenden Terminen statt: 30. Mai und 13. Juni. Diese Führung ist zu ausgewählten Terminen oder auf Anfrage auch für Gruppen buchbar.

Termin: An ausgewählten Freitagen, ab 19:15 Uhr

Treffpunkt: An der Kurparkfontäne am Haus des Gastes

Dauer: 60 Minuten

Kosten:

6,00 € pro Person

4,50 € für Kurkarteninhaber, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte

Kinder bis 14 Jahren sind frei!

Tickets & Anmeldung: (bis Freitag 17:00 Uhr)

Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931 57 4815 / E-Mail: tourismus@bad-mergentheim.de

Hier online buchen.